22
04
2012
Das wurde mir gestern deutlich bewusst, während ich in Pakxe – meiner Umsteige-station – darauf wartete, dass mein Fahrer mehr Fahrgäste fand. Jede Sekunde war ein Fotomotiv, also packte ich meine Kamera aus und schoss darauf los:










Ob Bananen, lebende Hühner oder Fahrräder: alles kann auf’s Dach!


Warten auf einen Fahrgast:




Genug gewartet. Wir fahren los, obwohl außer mir nur an Passagier an Bord ist.
Das sind übrigens diese Gefährte, die ich letztens versucht habe, zu beschreiben. Wie ein Pick-up mit Bänken. Gibt’s in verschiedenen Größen.


Von links nach rechts: Frisör – Stand für Zuckerrohrsaft (suuuuuperlecker!!!!) – Wassermelonen.

Kaum am anderen Busterminal angekommen, sitze ich auch schon in meinem nächsten Transportmittel…

….Freude trotz mangelndem Comfort – oder gerade dehalb
:

Was neben meinen Rucksack in den Gepäckraum gepackt wird:

Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Laos
22
04
2012
Meine Fähigkeit überall und jederzeit zu schlafen, hat sich als eine hervorragende Eigenschaft zum Reisen erwiesen. Während sie im normalen Alltag (z.B. in der Uni
) ziemlich hinderlich ist, bin ich unterwegs unendlich froh und dankbar dafür.
Der Schlaf als Allzweckmittel: ich schlafe, wenn ich stundenlang mit dem Bus durch die Gegend gurke und mir langweilig ist. Oder wenn mir dabei schlecht wird. Oder wenn ich eigentlich auf Klo muss, der Bus aber nur alle paar Stunden mal anhält. Wenn ich Hunger hab oder wenn ich einfach müde bin. Dabei ist es egal, ob ich mich im Bus auf einem Sitz befinde oder auf dem Boden des Ganges, weil ich keinen Sitzplatz mehr abgekriegt hab. Ich schlafe sogar in Tuktuks und sowieso in Minibussen (Vans), auch wenn ich zwischen zwei Leuten sitze und meinen Kopf nirgends anlehnen kann. Seit neustem kann ich auch berichten, in so einem Freiluft-Pick-up-Bus geschlafen zu haben. Alles kein Problem! 
Und ich schlafe in sämtlichen Betten. Egal, ob sie knallhart sind, ob sich die Federn der Matratze in meinen Bauch bohren oder ob die Hoteldisco die Mucke bis 4 Uhr morgens aufdreht. Und auch bei Licht, das ich in Notfällen anlasse, um die Kakerlaken daran zu hindern, aus ihren Verstecken hervorzukriechen, schlafe ich hervorragend. Nur mit laufendem Fernseher kann ich immer noch nicht schlafen 
Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich meine Verschlafenheit irgendwann mal so sehr schätzen würde! Und damit gute Nacht! 
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein
Kürzlich verfasste Kommentare